Zum Hauptinhalt springen

Kindergarten

Allgemeines:
 
Kindergartenjahr 2018/2019

Derzeit besuchen 45 Kindergartenkinder unsere Einrichtung. Diese wird zweigruppig geführt. 22 Kinder werden im September 2019 die Volksschule besuchen. Das bewusste Erleben des Jahres- und Festkreises stellt ein vorrangiges pädagogisches Ziel dar. So sind wir in unserer Arbeit immer wieder bemüht, die Kinder mit den wechselnden Jahreszeiten und den dazugehörigen Festen vertraut zu machen. Im Herbst wurden Erntedank, Martinsfest mit Eltern und vielen Besuchern aus der Gemeinde, Nikloaus und Adventsfest gefeiert. Wir gestalteten im Dezember auch ein Adventfenster mit Engeln. Viele Eltern und Großeltern wohnten der feierlichen Einweihung bei.
  
Im Fasching freuten sich die Kinder bei der Pyjama- und Faschingsparty. Auch die Fasten und Osterzeit versuchen wir unseren Kindern näherzubringen. So gestalteten wir in der Fastenzeit jede Woche einmal bewusst eine einfache Jause mit Brot. Beim Osterfest stand die Botschaft der Auferstehung im Zentrum der religiösen Erziehung. Aber auch die Brauchtumspflege ist ein erzieherisches Anliegen. Natürlich basteln die Kinder

Osterkörbchen, welche mit großer Aufregung im Garten gesucht werden.
   
Unser Sommerfest bildet den Höhepunkt unseres Jahreskreises. Zur Freude der Eltern, Großeltern und Freunde unseres Kindergartens werden die Kinder Lieder, Gedichte, Tänze, und Spiele bei Schönwetter im Garten darbieten. Unsere engagierten Eltern kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher.
 
Im Juli werden wir noch einen internen Wandertag in der Umgebung veranstalten, wo unsere Kindergartenkinder ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen werden können. Wir möchten uns bei allen Eltern für die gute Zusammenarbeit, das Vertrauen und ihre Unterstützung bedanken.

   
Alterserweiterte Kindergartengruppe:

In der AEKG können wir dieses Jahr 26 Volksschulkinder betreuen. Die AEKG ist ab 11:30 geöffnet. Die Kinder kommen mit dem Bus aus der Volksschule, bekommen das Mittagessen und erledigen nach einer Erholungsphase ihre Hausaufgaben. Während der Lernstunde werden die Kinder von einer Horterzieherin bei der Erledigung ihrer Aufgaben unterstützt. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit die angebotenen Aktivitäten zu nutzen. Sei es beim kreativen Gestalten, bei der Bewegung im Freien oder im Turnsaal.


Die Kindergartenpädagoginnen:
Judith Böhm, Lucia Guczogi, Melanie Bleier, Katrin Lang und Dorothea Hatz

Die Helferinnen:

Mirjam Draskovits, Sandra Meixner und Veronika Dorner

 

Kinderkrippe:

(Seit September 2013)

Die Gemeinde hat neben dem bereits bestehenden Kindergartengebäude deine Kinderkrippe für Kinder von 1 ½ - 3 Jahren dazugebaut. Unsere Krippe entspricht den modernen Standarts der Kindergartenpädagogik und wird sehr gut angenommen. Derzeit besuchen 9 Kinder von 1-3 Jahren diese pädagogische Einrichtung

 


Kindergarten Steinberg-Dörfl 
Dr.-Ernst-Josef-Görlich-Gasse 3 
Ortsteil: Steinberg
Telefon: (02612) 8728